Deutsches Theater

Während der Regentschaft des Prinzregenten Luitpold wurde von 1894 bis 1896 das Deutsche Theater erbaut. Der von betrügerischen Spekulationen begleitete Bau veranIaßte den Schriftsteller Franz Wedekind, sein soziaIkritisches Stuck „Marquis von Keith“ zu schreiben.

Im Deutschen Theater finden hauptsächlich VeranstaItungen der leichten Muse statt Operetten, Musicals, aber auch Folklore- oder Pantomimevorführungen.

In der Faschingszeit ist das Deutsche Theater eine Hochburg der groBen Faschingsbälle.