Haus der Kunst

Als monumentaler Repräsentationsbau der Hitlerzeit wurde das Haus der Kunst am Südende des Englischen Gartens erbaut.

In der dortigen Staatsgalerie für moderne Kunst im Westflügel sind etwa 400 Gemälde und Skulpturen untergebracht, hauptsächlich Werke der klassischen Moderne. Einige bedeutende expressionistische Werke sind bei Aktionen gegen „entartete Kunst“ im Dritten Reich zerstört worden.

Emil Nolde, August Macke, Paul Klee und Franz Marc sind nur einige der bedeutenden Künstler, deren Werke hier hängen. Besonders erwähnenswert sind auch die umfangreiche Max-Beckmann-Sammlung, die Werke Picassos und die interessanten Beispiele der Pop-art von Christo und Warhol.

Prinzregentenstrasse 1

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag 10:00-20:00 Uhr

Donnerstag 10:00 bis 22:00

Eintritt: 5-10 Euro

lm Haus der Kunst finden aber auch bedeutende wechselnde Ausstellungen und Messen statt: u.a. im Herbst die Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse und eine grosse Bücherschau in der Vorweihnachtszeit. Prinzregentenstr. 1, Bus 53 Haus der Kuns

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.